AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die zeitweise Überlassung von Monteurwohnungen durch Julia Beletzki (nachfolgend „Vermieterin“) an Mieter, insbesondere Monteure, Handwerker und Geschäftsreisende. Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
​
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald die Anfrage des Mieters (per E-Mail, Telefon oder WhatsApp) von der Vermieterin schriftlich bestätigt wurde. Mit der Bestätigung ist die Buchung verbindlich.
​
3. Mietdauer und Nutzung
-
Die Mindestmietdauer beträgt 3 Monate.
-
Die Wohnung darf ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt werden.
-
Eine Untervermietung oder Weitergabe der Wohnung an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Vermieterin gestattet.
-
Eine gewerbliche Nutzung der Wohnung zu anderen Zwecken ist ausgeschlossen.
​
4. Preise und Zahlung
-
Es gelten die im Vertrag oder in der Buchungsbestätigung vereinbarten Preise.
-
Zahlungen sind monatlich im Voraus per Überweisung auf das angegebene Konto der Vermieterin zu leisten.
-
Bei Zahlungsverzug ist die Vermieterin berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
​
5. Anreise und Abreise
-
Der Bezug der Wohnung ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich.
-
Die Abreise hat am vereinbarten Tag bis spätestens 10:00 Uhr zu erfolgen.
-
Die Schlüsselübergabe erfolgt in der Regel per Self-Check-In.
​
6. Stornierung und Rücktritt
-
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Mietbeginn möglich.
-
Bei einer Stornierung ab 13 Tagen vor Mietbeginn werden 50 % der vereinbarten Miete fällig.
-
Bei Nichtanreise ohne vorherige Stornierung wird die volle Miete für den ersten Monat in Rechnung gestellt.
​
7. Pflichten und Haftung des Mieters
-
Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln und auftretende Schäden unverzüglich anzuzeigen.
-
Für durch den Mieter oder seine Mitarbeiter verursachte Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.
-
Haustiere sind nur mit vorheriger Zustimmung der Vermieterin erlaubt.
-
Die Hausordnung, die Bestandteil des Mietvertrages ist, ist einzuhalten.
​
8. Haftung der Vermieterin
-
Die Vermieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
-
Für mitgebrachte Gegenstände des Mieters übernimmt die Vermieterin keine Haftung.
-
Bei vorübergehenden Ausfällen von Strom, Wasser oder Internet, die außerhalb des Einflussbereichs der Vermieterin liegen, besteht kein Anspruch auf Mietminderung.
​
9. Schlussbestimmungen
-
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
-
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Vermieterin (Berlin).
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.